Jahresprogramm 2023
Nov,2022
Sonntag, 15. Januar 2023, 14.00 – 17.00 Uhr: Neujahrstreffen Heimatkundeverein Die Düffel,Zaal Vink, Ooij
Nach einem Begrüßungswort und Neujahrsgruß wird Jeroen de Groot mit einer Animation die Geschichte einiger alten Gebäude in unserer Gegend visualisieren. Gezeigt werden unter anderem das Schloss Ooij und das Haus Ubbergen. Die Geschichte des Schlosses Ooij wird näher erläutert.
Neujahrstreffen ist ausgebucht!
Das Maximum ist erreicht und ist ausgebucht.
Wir verfolgen Neuanmeldungen und werden als Reserve auf die Liste gesetzt. Bei genügend Neuanmeldungen werden wir schauen, ob wir einen zweiten Vortrag organisieren können.
Freitag, 3. März 2023, 17.00 – 19.00 uur:Cultureel Centrum De Mallemolen, Groesbeek
Im Rahmen der Veröffentlichung des Buches "Verhaal van Gelderland” werden in 2022 und 2023 acht Verhaal van Gelderland Geschiedeniscafés in Gelderland organisiert.
Zusammen mit verschiedenen historischen Vereinen möchten die Autoren die Geschichte der Region und die “gröβere” Geschichte von Gelderland darstellen. Eine davon beschäftigt sich mit "Het Rijk van Nijmegen". Der jubilierende Heimatverein Groesbeek (50 Jahre) ist Gastgeber und organisiert zusammen mit den dem Erfgoedberaad Berg en Dal angeschlossenen Organisationen am 3. März das "Verhaal van Gelderland Geschiedeniscafé - Rijk van Nijmegen".
Programm
• Empfang mit Kaffee / Tee
• Buchpräsentation “Verhaal van Gelderland” (Dolly Verhoeven und René Arendsen)
• Regionale Highlights aus dem Buch
• Pause mit Suppe und Sandwich (gegen eine bescheidene Gebühr)
• Vortrag Toon Bosch (einer der Autoren): "Hoog en Laag in het Rijk van Nijmegen"
• De Zeepkist: historische Initiativen aus der Region
Mitglieder des Heimatkundevereins Die Düffel und andere Interessierte sind herzlich willkommen.
Freitag, den 31. März 2023: 50 Jahre Heimatkundeverein Die Düffel – Jubiläumsfeier
(Weitere Informationen folgen im Newsletter)
Unser Verein wurde am 31. März 1970 gegründet. Coronabedingt konnte das 50-jährige Jubiläum 2020 nicht gefeiert werden. Dies werden wir jedoch am 31. März 2023 passend nachholen.
Programm, Zeit und Ort werden per Newsletter bekannt gegeben. Wir bitten alle Mitglieder freundlichst, diesen Tag jetzt schon im Kalender zu notieren.
Nach einem Begrüßungswort und Neujahrsgruß wird Jeroen de Groot mit einer Animation die Geschichte einiger alten Gebäude in unserer Gegend visualisieren. Gezeigt werden unter anderem das Schloss Ooij und das Haus Ubbergen. Die Geschichte des Schlosses Ooij wird näher erläutert.
Neujahrstreffen ist ausgebucht!
Das Maximum ist erreicht und ist ausgebucht.
Wir verfolgen Neuanmeldungen und werden als Reserve auf die Liste gesetzt. Bei genügend Neuanmeldungen werden wir schauen, ob wir einen zweiten Vortrag organisieren können.
Freitag, 3. März 2023, 17.00 – 19.00 uur:Cultureel Centrum De Mallemolen, Groesbeek
Im Rahmen der Veröffentlichung des Buches "Verhaal van Gelderland” werden in 2022 und 2023 acht Verhaal van Gelderland Geschiedeniscafés in Gelderland organisiert.
Zusammen mit verschiedenen historischen Vereinen möchten die Autoren die Geschichte der Region und die “gröβere” Geschichte von Gelderland darstellen. Eine davon beschäftigt sich mit "Het Rijk van Nijmegen". Der jubilierende Heimatverein Groesbeek (50 Jahre) ist Gastgeber und organisiert zusammen mit den dem Erfgoedberaad Berg en Dal angeschlossenen Organisationen am 3. März das "Verhaal van Gelderland Geschiedeniscafé - Rijk van Nijmegen".
Programm
• Empfang mit Kaffee / Tee
• Buchpräsentation “Verhaal van Gelderland” (Dolly Verhoeven und René Arendsen)
• Regionale Highlights aus dem Buch
• Pause mit Suppe und Sandwich (gegen eine bescheidene Gebühr)
• Vortrag Toon Bosch (einer der Autoren): "Hoog en Laag in het Rijk van Nijmegen"
• De Zeepkist: historische Initiativen aus der Region
Mitglieder des Heimatkundevereins Die Düffel und andere Interessierte sind herzlich willkommen.
Freitag, den 31. März 2023: 50 Jahre Heimatkundeverein Die Düffel – Jubiläumsfeier
(Weitere Informationen folgen im Newsletter)
Unser Verein wurde am 31. März 1970 gegründet. Coronabedingt konnte das 50-jährige Jubiläum 2020 nicht gefeiert werden. Dies werden wir jedoch am 31. März 2023 passend nachholen.
Programm, Zeit und Ort werden per Newsletter bekannt gegeben. Wir bitten alle Mitglieder freundlichst, diesen Tag jetzt schon im Kalender zu notieren.