Karten der Welt
Ausstellung zum Leben und Werk des Kartografen Christian Sgrooten (1525–1603) in Kalkar
Okt, 2025

Einmalige Gelegenheit
Der auch niederländischen Historikern bekannte Kartograf Christian Sgrooten wurde 1525 in Sonsbeck geboren und lebte und arbeitete 56 Jahre lang im nahegelegenen Kalkar. 1557 wurde Sgrooten Hofkartograf (Geographus Regiae Maiestatis Hispaniae) des spanischen Königs Philipp II. Sein umfangreiches Kartenwerk ist sowohl ästhetisch als auch historisch von außerordentlichem Wert. Sgrooten, von 1548 bis zu seinem Tod Bürger von Kalkar, schuf zwei bedeutende Weltatlanten (Brüssel 1572/73 und Madrid 1592): Juwelen der kartografischen Kunst des 16. Jahrhunderts. Die Ausstellung in Kalkar präsentiert unter anderem ausgewählte Kartenblätter und neue Einblicke in sein Leben und Werk.
Broschüre zur Ausstellung
Zur Ausstellung ist eine 70-seitige, zweisprachige Farbbroschüre mit Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen Abbildungen erschienen. Sie ist im Museum für nur 10 € erhältlich.
Adresse: Städtisches Museum, Grabenstraße 66, Kalkar. (Fahrt zur Ausstellung auf eigene Gelegenheit. Vielleicht bietet sich die Möglichkeit um zusammen zu fahren an?)
Anmeldung:
Wenn Sie an dem Besuch mit Führung am 15. Oktober teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bald an: info@duffelt.de +31 6 23666916